Spielberichte
Um uns in der Öffentlichkeit zu präsentieren und die Sportart Baseball zu verbreiten, veröffentlichen wir regelmäßig Spielberichte im Lokalsport der Dillinger Donau Zeitung (Augsburger Allgemeine)
15.10.2023 Die Gundelfingen Moskitos beenden die Saison mit einem Split gegen Füssen
Am vergangenem Sonntag, den 15.10.2023 war es endlich soweit – die Royal Bavarians II aus Füssen traten zum letzten Spiel der Saison auf dem Gundelfinger Moskito Ballpark an. Nachdem die Bavarians den Moskitos ihren Weg in die PlayOffs verbauten und schon einige Spieltermine kurzfristig verschoben bzw. abgesagt wurden, warteten die Gärtnerstädter voller Spannung auf den Heimspieltag. Von „starting Pitcher“ Kim Kiefer angeführt, starteten sie souverän in das erste Inning und konnten mit zwei Strikeouts und einem Flyout in der Defensive sowie zwei Runs in der Offensive gleich in Führung gehen. Im zweiten Inning legten beide Teams ihren Fokus auf den Angriff und so kamen jeweils 5 Runs auf dem Scoreboard hinzu. Ab jetzt machte sich jedoch das intensive Training der Moskitos bezahlt und dank der starken Leistung ihres Pitchers und einigen starken Spielzügen in der Defensive ließen sie keine weiteren gegnerischen Runs mehr zu. Im Gegenzug vergrößerten sie den Punkteabstand erst um zwei weitere Runs und machten schließlich im 4. Inning mit fünf weiteren Runs den Win perfekt.
| Inning | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | End
| Füssen Royal Bavarians | 0 | 5 | 0 | 0 | | | 5
| Gundelfingen Moskitos | 2 | 5 | 2 | 5 | | | 14
Um 16:30 Uhr hieß es dann zum zweiten Mal „Play Ball“ und die Bavarians starteten fulminant mit vielen starken „Hits“ in das Spiel, welche die Moskitos nur schwer verteidigen konnten und somit ganze 8 Runs hinnehmen mussten bevor sie endlich mit zwei Strikeouts und einem Feldspielzug aus dem Inning kamen. In ihrem Angriff taten sie sich gegen den neuen Pitcher schwer und konnten ihrerseits keine Runs erzielen. Mit dem Momentum auf ihrer Seite ließen sich die Füssener nicht mehr stoppen und die Gärtnerstädter konnten trotz größter Mühe 11 weitere gegnerische Runs nicht mehr verhindern. Obwohl sie in der Defensive souverän blieben und sogar in den nächsten Innings jeweils vier weitere Runs erspielten, konnten sie den Punktestand des Gegners nicht mehr erreichen. Somit mussten sie den Loss hinnehmen und beendeten die Herbstrunde mit einem sog. Split. „Heute endet eine lange und intensive Baseballsaison, wir sind sehr stolz auf die enorme Leistung unseres Erwachsenenteams und freuen uns schon nach einer kurzen Winterpause voller Elan in die nächste Baseballsaison zu starten“ so Abteilungsleiter T. Wiedemann.
| Inning | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | End
| Füssen Royal Bavarians | 8 | 11 | 0 | | | | 19
| Gundelfingen Moskitos | 0 | 1 | 4 | 4 | | | 9
09.07.2023 Moskitos in Hitzeschlacht unterlegen
Am vergangenem Sonntag traten die Moskitos zum Heimspiel gegen die Augsburger Gators 2 an. Wie angekündigt spielten an diesem Tag die Teams um die knappe Tabellenführung in ihrer Gruppe der bayerischen Landesliga. Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad Celsius stiegen die Gundelfinger souverän in das Spiel ein und konnten im ersten Inning Punkte der Gegner verhindern und ihrerseits mit einem Run in Führung gehen. Allerdings wurde dann ihr „Starting Pitcher“ und Trainer Dustin Forrer gleich zweimal von einem Ball verletzt, sodass sie ihre Defensive umstellen mussten und sogar mit 11 Runs in Rückstand gerieten. Obwohl die Moskitos sich voll auf die Offensive konzentrierten, konnten sie aber leider gegen die starken Augsburger nicht mehr genug Runs erzielen und mussten sich trotz großer Anstrengungen in der Hitze bei Spiel eins geschlagen geben.
| 1 | 2 | 3 | 4 | | R
| Augsburg Gators | 0 | 11 | 0 | 3 | | 14
| Gundelfingen Moskitos | 1 | 1 | 2 | 0 | | 4
Nach einer kurzen Pause eröffnete der Schiedsrichter mit „Play Ball“ die zweite Partie des Tages und die Gärtnerstädter traten mit neuem Mut in ihrer Defensive an. Leider fanden sie aber gegen den schlagstarken Gegner keine passende Strategie und gerieten gleich mit 13 Runs in Rückstand. Von den heißen Temperaturen geplagt konnten sie zwar im Gegenzug mit zwei weit geschlagenen Homeruns von Robin Thum wieder 5 Runs einfahren, blieben aber auf der Punktetafel weiterhin zurück. Als die Augsburger im 4 Inning mit ganzen drei Homeruns 12 Punkte nach Hause brachten war dann das Spiel entschieden. „Wir danken dennoch unseren treuen Fans für die tolle Unterstützung und freuen uns schon auf unser nächstes Heimspiel gegen die München Caribes 2 am Sonntag, den 23.07.2023. Dann geht es um Platz zwei in der Gruppe und bleibt spanend“ so Abteilungsleiter Tim Wiedemann
| 1 | 2 | 3 | 4 | | R
| Augsburg Gators | 13 | 0 | 3 | 12 | | 28
| Gundelfingen Moskitos | 3 | 0 | 2 | 2 | | 7
04.06.2023 Homerun Derby in Gundelfingen
Am Sonntag den 04.06.2023 hieß es um 13:00 Uhr wieder „Play Ball“ auf dem Sportplatz der Gundelfinger Baseball Abteilung, denn die Steinheim Red Phantoms kamen zum regulären Ligaspiel der Landesliga Gruppe Süd zu Gast. Die Phantoms hatten sich gut vorbereitet und legten gleich mit einem Homerun durch den zweiten Schlagmann einen fulminanten Start hin, sodass sie anfangs mit zwei Runs in Führung gingen. Die Defensive der Moskitos blieb souverän, konnte aber ihrerseits dann im Angriff zu Beginn keinen Run erzielen. Angeführt von Pitcher und Coach Dustin Forrer blieben die Moskitos dennoch äußerst stark in ihrer Verteidigung und ließen im Spielverlauf nur noch einzelne Runs zu. Im Rückstand von 5:2 in fünften Inning schöpften die Gundelfinger dann noch einmal neue Motivation und schafften es tatsächlich mit vier Runs infolge das Spiel doch noch für sich zu entscheiden.
| Inning | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Runs | H | E
| Steinheim Red Phantoms | 2 | 0 | 2 | 0 | 1 | | 5 | 7 | 2
| Gundelfingen Moskitos | 0 | 1 | 0 | 1 | 4 | | 6 | 12 | 4
Nach einer kurzen Pause startete dann in das zweite Spiel des „Double Header“ Tages. Beide Teams hatten sich neu aufgestellt und waren heiß auf den Sieg im zweiten Spiel. Leider fanden die Moskitos zu Beginn jedoch nicht ins Spiel und mussten im ersten Inning neun gegnerische Runs auf der Punktetafel sehen. Doch auch jetzt ließen sie sich nicht beirren, wechselten ihre Positionen und konzentrierten sich auf die Offensive. Gegen die vielen gut geschlagenen Bälle („Hits“) konnten die Phantoms nur wenig ausrichten. Als es durch einen Homerun von Moskitos Spieler Kim Kiefer auch noch zum Ausgleich kam, konnte die Partie nicht spannender werden. Zu Beginn des 6.Innings stand es 10:10 und die Gärtnerstädter spielten sich voll konzentriert mit einem gekonnten Spielzug, einem Flyout und einem Strikeout aus dem Inning heraus, bevor sie schließlich mit einem Run in Führung gehen konnten und somit das spannende Spiel schließlich endete. „Zwei so spannende Spiele hatten wir selten, es ist eine große Herausforderung als Team sich aus einem Rückstand herauszuspielen. Ich bin stolz darauf, dass sich unser hartes Training bezahlt macht“ so Coach Dustin Forrer. Mit sieben Siegen von 10 Spielen stehen die Moskitos aktuell auf Platz 1 ihrer Gruppe in der Landesliga, als Nächstes spielen sie am 18.06.2023 auswärts gegen die Füssen Royal Bavarians 2.
| Inning | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Runs | H | E
| Steinheim Red Phantoms | 9 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 10 | 4 | 5
| Gundelfingen Moskitos | 2 | 2 | 3 | 3 | 0 | 1 | 11 | 11 | 5
01.05.2023 Moskitos starten bei ersten Heimspiel erfolgreich in den Mai
Moskitos starten bei ersten Heimspiel erfolgreich in den Mai
Am Feiertagsmontag, den 01. Mai 2023, hieß es für die Gundelfinger Moskitos zum ersten Mal dieses Jahr endlich wieder „Play Ball“ auf dem heimischen Spielfeld. Bei besten Baseballwetter und einer vollen Zuschauertribüne traten sie zum Double Header gegen die Füssen Royal Bavarians 2 an. Von Anfang an versprach man sich zwei spannende Partien und wurde auch nicht enttäuscht. Die Moskitos traten mit einer starken Defensive an und ließen im ersten Inning nur einen gegnerischen Punkt (Run) zu, während sie im Angriff gleich vier Punkte erzielen konnten. Obwohl die Gegner stark am Schlag waren konnte die Verteidigung der Moskitos mithalten und durch einige starke Catches Punkte verhindern. Durch eine starke Leistung im Angriff konnten die Gundelfinger weitere 4 Runs erspielen und bauten so ihre Führung aus. Nachdem die Allgäuer einen sehr starken Pitcher einwechselten, ließen sie sich nicht beirren und brachten zwei weitere Punkte nach Hause. Da sie nur noch einzelne Runs zuließen hieß es dann beim Spielstand von 10:4 verdient „Ball Game“.
| Innings | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | End
| Füssen Royal Bavarias | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 | 4
| Gundelfingen Moskitos | 4 | 4 | 0 | 2 | 0 | - | 10
Beim zweiten Spiel des Tages mussten die Moskitos gleich zu Beginn drei gegnerische Runs zulassen und konnten im Gegenzug gegen eine sehr starke Defensive nur einen Punkt erzielen, sodass sie im Rückstand in die nächsten Innings starten mussten. Da beide Teams von starken Pitchern angeführt wurden blieb es lange Zeit ein enges Kopf an Kopf Rennen um die nächsten Punkte und um die Führung. Schließlich konnten die Füssener durch starke Hits und zwei Homeruns doch ihren Punkteabstand ausbauen und ihrerseits durch eine starke Defensive keine weiteren Runs zulassen, sodass der Spieltag mit einem sog. „Split“ also einem Sieg für die Moskitos und einem Sieg für die Royal Bavarians beendet wurde. Aktuell stehen die Gundelfinger mit 3 Wins in 6 Games auf Platz zwei ihrer Gruppe Landesliga Süd und freuen sich auf ihren nächsten Spieltag am 20.06.2023 in München
| Innings | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | End
| Füssen Royal Bavarias | 3 | 0 | 0 | 0 | 4 | 3 | 10
| Gundelfingen Moskitos | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1
Saisonstart 2023 Endlich ist es soweit - die Gundelfingen Moskitos starten voller Elan in die neue Saison!
Nach einer langen Winterpause freuen sich die Gundelfinger Baseballer endlich in das neue Baseballjahr zu starten. Nachdem wir letzte Saison sehr erfolgreich waren, haben wir uns dieses Jahr eine Klasse höher in der bayerischen Landesliga gemeldet. Aktuell stehen wir nach zwei Niederlagen in Augsburg und zwei Siegen in Steinheim auf Platz zwei unserer Gruppe und freuen uns sehr am Montag, den 01.05.2023 die Füssener Royal Bavarians 2 zu unserem ersten Heimspiel begrüßen zu dürfen. Bei hoffentlich guten Wetter erwarten wir zwei äußerst spannende Spiele, die in gewohnt entspannter amerikanischer Atmosphäre stattfinden sollen, so Moskitos Trainer Dustin Forrer.
| | Landesliga Gruppe Süd | Games | Wins | Los
| 1. | Augsburg Gators 2 | 4 | 3 | 1
| 2. | Gundelfingen Moskitos | 4 | 2 | 2
| 3. | München Caribes 2 | 2 | 1 | 1
| 4. | Füssen Royal Bavarians 2 | 0 | 0 | 0
| 5. | Steinheim Red Phantoms | 2 | 0 | 2 |
Die Abteilung des TV Gundelfingen 1863 e.V. freut sich zudem über druckfrische Bandenwerbung auf ihrem Ballpark. Denn die vier Firmen haben sich dazu bereit erklärt als neue Sponsoren Werbefläche zu mieten und die Baseballer mittels Bandenwerbung finanziell zu unterstützen. Sowohl als Zuschauer bei den Heimspielen wie auch als Rad- oder Autofahrer beim Vorbeifahren auf der Haunsheimer Straße ist die Bande weithin zu sehen. Abteilungsleiter Tim Wiedemann bedankt sich im Namen der Moskitos für die neue Unterstützung, die direkt in neues Equipment für das Jugendteam investiert werden soll. Die „jungen Moskitos“ freuen sich sogar schon auf neue Trainingstrikots, die komplett von einer Lauinger Firma gesponsert werden.
Vor genau einem Jahr wurde unsere neue Jugendmannschaft gegründet und freut sich seitdem über stetigen Zulauf. Nachdem wir den Winter über in der Mittelschulhalle trainieren durften, findet jetzt wieder jeden Freitagnachmittag von 16:00 bis 18:00 Uhr ein Jugendtraining auf dem Gundelfinger Baseballplatz statt. Dieses Jahr planen wir Freundschaftsspiele, Eltern Kind Baseball und sogar einen Ausflug zu einem Bundesligaspiel in Heidenheim. Kinder von 6 bis 15 Jahren sind jederzeit eingeladen vorbeizukommen und einen Baseball zu werfen, zu fangen oder auch zu schlagen, so Jugendtrainer Marcus Übelhör.
Als diesjähriger Höhepunkt gilt jedoch das Pfingstturnier für internationalen Blindenbaseball. Nach einer Anfrage durch den Baseballverein der Gundelfinger Partnerstadt Beek Niederlande ein Turnier für Blinden- und Behindertensport auszurichten, hat die Abteilungsleitung prompt zugestimmt und sich in Verbindung mit der Stadt Gundelfingen an die Planung gesetzt. Nun soll am Pfingstwochenende vom 27.05. bis 28.05.2023 ein Turnier mit Gastmannschaften aus Deutschland, Niederlande, Italien und Frankreich ausgetragen werden, bei dem in Freundschaftsspielen um Platz 1 gespielt werden soll. „Wir freuen uns schon unsere Gäste begrüßen zu dürfen, die extra in unsere Gundelfinger Heimatstadt anreisen und zeigen wollen welche Faszination Baseball ausüben kann. Trotz körperlichen Defiziten lassen sie sich nicht davon abhalten unseren tollen facettenreichen Sport auszuüben. Wir laden jeden Interessierten ein bei unserem Turnier vorbeizukommen, bei dem sogar Samstagabend ein großer Festabend mit Liveband, Bierzelt und BBQ stattfindet“ so die Abteilungsleitung.
Termine Heimspiele:
Datum | Zeit | Heim | Gast
| 01.05.2023 | 13:00 und 15:30 | Gundelfingen Moskitos | Füssen Royal Bavarians 2
| 04.06.2023 | 13:00 und 15:30 | Gundelfingen Moskitos | Steinheim Red Phantoms
| 09.07.2023 | 13:00 und 15:30 | Gundelfingen Moskitos | Augsburg Gators 2
| 23.07.2023 | 13:00 und 15:30 | Gundelfingen Moskitos | München Caribes 2
26.09.2021 Moskitos setzen Siegesserie mit Grand Slam Homerun fort
Am Sonntag, den 26.09.2021, empfingen die Baseballer vom TV Gundelfingen 1863 e.V die Freising Grizzlies II auf ihrem Platz. Um 14:00 Uhr hieß es dann „Play Ball“ und die Moskitos starteten, unterstützt von zahlreichen Fans auf der Tribüne, mit ihrer Defensive in das Spiel.
Im ersten Inning starteten die Gäste sehr stark am Schlag und konnten so 3 Runs (Punkte) erspielen, während die Moskitos nur einen Run erzielten und somit gleich zu Beginn in Rückstand gerieten. Davon ließen sich die Gundelfinger allerdings nicht einschüchtern und ließen im nächsten Inning (Spielabschnitt) mit einer starken Defensive erst nichts mehr zu und erzielten dann in der Offensive drei Runs, somit sie mit 4:3 Punkten in Führung gingen.
Bei dem sehr spannenden Spiel blieb die Gastmannschaft im nächsten Inning wieder punktlos, die Moskitos aber ließen im Angriff nicht locker, erst besetzten sie alle ihre Bases, bis Coach Dustin Forrer an den Schlag kam. Mit einem perfekten Schlag flog der Ball über den Zaun – ein Grand Slam Homerun – und 4 weitere Runs kamen auf einmal auf die Punktetafel. Voller Siegeswillen setzten die Moskitos noch 4 weitere Runs auf den Spielstand (jetzt 12:3) oben drauf.
Im vierten Inning wechselten die Gärtnerstädter dann Florian Thum als starken Closing Pitcher ein, der nur noch zwei weitere Runs der Gegner zuließ. Im 5. Inning erzielte dann Rookie Sebastian Rothmeier den Siegpunkt, welcher bei einem Punktestand von 15:5 das Spiel beendete. Coach Dustin Forrer war nach dem Spiel sehr stolz auf sein Team, welches trotz einem starken Gegner stets souverän blieb und zum richtigen Moment volle Leistung erbringen konnte.
| Inning | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | | Runs | H | E
| Freising Grizzlies 2 | 3 | 0 | 0 | 2 | 0 | | 5 | 8 | 6
| Gundelfingen Moskitos | 1 | 3 | 8 | 1 | 2 | | 15 | 6 | 3
12.09.2021 Moskitos gewinnen überlegen in Augsburg
Moskitos gewinnen überlegen bei den Augsburg Gators 3
Am Sonntag, den 12.09.2021, traten die Baseballer aus Gundelfingen zu ihrem zweiten Auswärtsspiel nach der Sommerpause an und konnten einen weiteren Win erzielen. Zu Beginn kamen die Moskitos etwas schlecht ins Spiel, konnten keinen Run (Punkt) erspielen und gerieten sogar in Rückstand.
Nach dem zweiten Inning konnten sie jedoch durch eine starke Leistung in der Offensive mit 2 Runs in Führung gehen und in der Defensive mit starkem Pitching von Coach Dustin Forrer den Punktestand verteidigen. Ab dem 4. Inning bauten die Gärtnerstädter ihre Führung mit drei weiteren Runs aus und wechselten Florian Thum als Closing Pitcher ein. Durch seine starke und souveräne Leistung konnten die Gators kaum mehr Hits und somit keine Runs erzielen. Im Angriff brachten die Moskitos zudem noch 6 weitere Runs nach Hause und beendeten so das sehr angenehme und faire Spiel. Coach Dustin Forrer lobte die Leistung seines Teams: „das intensive Training im Sommer hat sich bezahlt gemacht, wir freuen uns auf unser nächstes Heimspiel“.
| Inning | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Runs | H | E
| Gundelfingen Moskitos | 0 | 0 | 2 | 3 | 3 | 6 | 14 | 13 | 0
| Augsburg Gators 3 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 3 | 7
"Kleinamerika an der Haunsheimer Straße" Ein Artikel der Donau Zeitung
Kleinamerika an der Haunsheimer Straße
„Mein Sportverein“: Als Baseballer sind die Gundelfinger Moskitos in Nordschwaben Exoten. Obwohl sie nun schon fast drei Jahrzehnte lang ihre für
die USA so typische Sportart betreiben.
VON CHRISTIAN SCHUSTER
Dieses Sportfeld könnte auch in einer Kleinstadt irgendwo in den amerikanischen Great Planes liegen. Rote Sandkreise mit weißen Markierungen verteilen sich über die Grasfläche, ein hoher Gitterzaun dient als Abgrenzung zur „Außenwelt“. Das Baseballfeld der Moskitos ist aber nicht in den USA, sondern mitten in Schwaben angesiedelt. Genauer gesagt an der Haunsheimer Straße zu Gundelfingen. Baseballschläger und Bälle, Bases, Spieler mit langen Stoffhosen, Stollenschuhe und Helmen prägen das Bild – wenn nicht dieses nicht gerade von „Corona“ getrübt wird.Da wo sonst Turner, Handballer oder Fußballer im Vordergrund stehen, nahm diese schwäbisch-amerikanische Baseball-Liebe ab 1992 ihren Lauf: Wolfgang Lindenthal hatte von seinem Vater, der über 40 Jahre bei der US-Army beschäftigt war, Baseball-Handschuhe und einen Schläger geschenkt bekommen – und spielte damit auf der Straße. Allein ist das der halbe Spaß, Mitspieler mussten her. Mit auffälligen Plakaten „Baseball – wir gründen ein Team“ warb der junge Mann für seine neue Leidenschaft. Mit Erfolg, die Gundelfinger Moskitos waren geboren.Das sportliche Werkzeug der Gundelfinger Baseballer.Bild: SchusterDie Baseball-Abteilung ist eine der kleinsten Abteilungen des TVG, zählt im Moment 45 Mitglieder. Seit 2017 ist Tim Wiedemann der Spartenchef und mit erst 23 Jahre ein sehr junger. Unterstützt wird er von seinem Bruder und Stellvertreter Peter, der 2003 als Jugendspieler mit dem Baseballspielen begann. Tim hat 2011 angefangen, Homeruns zu schlagen. „Baseball ist eine Besonderheit, weil die verteidigende Mannschaft den Ball und damit die Spielgeschwindigkeit kontrolliert“, sagt Tim Wiedemann und erklärt seine Begeisterung für diesen US-Sport: „Man kann relativ schnell lernen, den Ball zu werfen, zu fangen und auch mit dem Schläger zu treffen. Allerdings kann man auch immer besser werden, denn es gibt keine Grenze nach oben. Jede Position ist verschieden und anspruchsvoll. Der facettenreiche Sport verlangt einem alles ab.“Lesen Sie jetzt: Die heutige Ausgabe Ihrer Tageszeitung als E-Paper.Etliche seiner Mitspieler haben amerikanische, dominikanische oder sogar schottische Wurzeln. „Gemeinsam verfolgen wir aber alle das gleiche Ziel, nämlich, dass wir einfach nur Bälle schlagen und fangen wollen“, sagt der Abteilungsleiter: „Und nach dem Training oder Spiel sitzen wir gerne zusammen, um auch das ein oder andere Bier zu genießen“. Bei Heimspielen sind zudem viele Spielerfamilien und Kinder auf das Gelände.
Kameradschaft und Spaß
Überhaupt legen die Moskitos viel Wert auf Kameradschaft und Spaß am Sport. Wiedemann: „Eigentlich ist es uns nicht so wichtig, jedes Spiel zu gewinnen, solange wir nur gemeinsam auf dem Feld stehen und diesen amerikanischen Sport leben können. In unserem Team ist jeder willkommen, egal ob dick oder dünn, jung oder alt. Das zeigt auch, dass unser bunter Haufen aus Frauen und Männer besteht, die Jüngste gerade 18 ist und der älteste Spieler schon Richtung Rente geht.“
Zu größeren Ausgaben kommt es bei jedem Heimspiel für die Moskitos, da immer zwei Schiedsrichter bezahlt zu entlohnen sind – mit je 50 Euro. Zusätzlich müssen immer frische Bälle zur Verfügung gestellt werden. Deshalb würden sich die Moskitos über den ein oder anderen Sponsor sehr freuen. „Wir Baseballer freuen uns aber auch immer über zahlreiche Zuschauer, die vielleicht die Vereinskasse mit dem Kauf eines Biers oder der amerikanische Spezialität Donat auffüllen“, so Tim Wiedemann.
Die Moskitos absolvieren in der bayrischen Landesliga Gruppe Südwest ihre Innings, wie die Spielabschnitte heißen. Gegner dort sind die Augsburg Gators II, die Steinheim Red Phantoms, die Füssen Royal Bavarians II, Gauting Indians II und die Landsberg Crusaders. In der Regel sind die Moskitos ein bis zwei Stunden zu ihren Auswärtsspielen unterwegs.
"Trainer-Schub" in Gundelfingen
Seit zwei Jahren werden die Gundelfinger Baseballspieler von Florian Rothbrust trainiert. Der Coach hat bereits Bundesliga-Erfahrung in Mannheim und Bad Homburg gesammelt. „Seit der Trainer in Gundelfingen ist, hat sich die Mannschaft kontinuierlich verbessert und somit ist der sportliche Erfolg eingekehrt“, stellt Tim Wiedemann fest.
Dabei standen die Moskitos Mitte der 90er-Jahre schon kurz vor ihrer Auflösung – zu viele gute Spieler hatten wegen Beruf oder Familie aufgehört. Auch aktuell bleibt das Baseballfeld leer: die Corona-Krise. Richtiges Training ist im Moment unmöglich, da der Platz noch nicht freigegeben ist. „Aktuell stimmen wir uns mit unserem Hauptverein TV Gundelfingen über die nötigen Hygienebestimmungen ab und starten unser Training in Kleingruppen. Wieder zu den gewohnten Zeiten am Montag und Freitag jeweils ab 18 Uhr“, sagt der Abteilungsleiter: „Wie es mit der Saison weitergeht, steht noch in den Sternen. Keiner kann im Moment sagen, wie sich die Lage in Sachen Corona-Beschränkungen entwickelt.“
Quelle: https://www.augsburger-allgemeine.de/dillingen/sport/Kleinamerika-an-der-Haunsheimer-Strasse-id57476916.html?fbclid=IwAR1BgfCg-3IhSMIfmzVJ7TwyMddAPVPhEiS6cST8GMYKPeYjVjZQ1ylH8Js
06.04.2019 Gundelfingen Moskitos Saisonstart
Baseball in Gundelfingen - Saisonstart
Die Gundelfinger Baseballer, eine Abteilung des Turnvereins Gundelfingen 1806 e.V., existieren schon seit mehr als 25 Jahren in Gundelfingen auf dem TVG Gelände an der Haunsheimer Straße und starten auch dieses Jahr wieder in die bayerische Landesliga.
Letztes Jahr spielte das Team noch in der Landesklasse des bayerischen Baseballverbandes, konnte aber durch eine sehr erfolgreiche Saison aufsteigen in die nächsthöhere Landesliga.
Hauptgrund für den momentanen sportlichen Erfolg ist unter Anderem ihr neuer Trainer, Florian Rothbrust, der in seiner bisherigen Karriere fünf Jahre in der Bundesliga spielte und dann mehrere Vereine als Trainer übernommen hatte. Er konnte die Moskitos durch Expertise und ein strukturiertes Training zum Erfolg führen. Unterstützt wird er hierbei durch den, aus Ohio USA stammenden Jeff Forrer, der schon vor 20 Jahren bei den Moskitos, damals Bayern Liga, gespielt hat. Er lässt alle Spieler an seiner großen Baseball Erfahrung teilhaben und ist für die Grundfitness der Spieler verantwortlich, seine vergangene Zeit bei der US – Army hilft ihm dabei.
Die Moskitos werden in der diesjährigen Hinrunde 4 Spieltage auf dem eigenen Feld spielen, bei denen jeweils zwei Spiele nacheinander gespielt werden („Double Header“).
Saisonstart ist am 14.04. bei dem es um 13.00 Uhr „Play Ball“ heißt. Jeder Interessierte ist eingeladen - bei kostenlosen Eintritt - das wohl spannende Spiel bei bester leiblicher Versorgung und echt amerikanischer Atmosphäre anzuschauen. Nach dem Spiel ist dann das Spielfeld um ca. 18:30 Uhr für alle Fans geöffnet, die gerne einmal einen Baseball werfen, fangen und auch schlagen möchten.
Natürlich sind die Moskitos als kleine Abteilung des TV Gundelfingens, jederzeit auf der Suche nach neuen Mitgliedern und Spielern, wir freuen uns über jede Art von Zuwachs und Unterstützung.
Wer an dieser traditionellen amerikanischen Sportart Interesse hat, dann kann er zu unseren Trainingszeiten vorbeikommen (Mi + Fr. 18.00 – 20.00 Uhr) oder sich einfach bei uns melden unter: [email protected]
Wenn jemand nur einmal „reinschnuppern“ möchte, dann kann er zu unseren eigens organisierten Schnuppertrainings am 04. und 11. Mai vorbeikommen, dort erklären wir ihm an verschiedenen Stationen unsere Sportart und richten danach ein kleines Spaßspiel aus. Natürlich darf hier für einen kleinen Unkostenbeitrag die leibliche Versorgung nicht fehlen.
Ansonsten freuen sich die Moskitos auf eine wohl spannende neue Saison und viele neue Fans und Unterstützer.
(Artikel T.W.)
30.05.2019 Dachau Tigers - Gundelfingen Moskitos
Am Sonntag, den 30.05.2019, trafen die Gundelfingen Moskitos auswärts auf die Dachau Tigers um ihren vorletzten Spieltag in der bayerischen Landesliga im Kampf um die Meisterschaft anzutreten. Trotz der sehr heißen Temperaturen spielten die Moskitos durchgehend hochkonzentriert und diszipliniert; sie begannen das erste Spiel in der Offensive, konnten aber gegen die überraschend gut vorbereiten Dachauer nur einen Punkt erzielen. Im Gegenzug konnten die Tigers allerdings ebenso einen Run erzwingen. Im zweiten Inning zog sich dann der Gleichstand weiter hin, sodass die Gärtnerstädter im dritten Inning noch einen Gang hochschalten mussten und mit 3 Runs in der Offensive und 0 zugelassenen Runs in der Defensive erstmal in Führung gingen. Wie beflügelt legten sie dann nochmal 5 Punkte hinterher. Die Dachauer gaben allerdings nicht auf und starten zugleich eine Verfolgungsjagd mit 4 Runs auf den Punktestand 12:08 für Gundelfingen. Jetzt galt es im vorletzten Inning kurz vor der Zeitbegrenzung für die Moskitos die Führung nicht mehr abzugeben, was sie souverän mit einer sehr starken Defensivleistung schafften und das erste Spiel gewannen.
| Inning | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | End
| Gundelfingen Moskitos | 1 | 3 | 3 | 5 | 1 | | 13
| Dachau Tigers | 1 | 3 | 0 | 4 | 0 | | 8
Nach einer kurzen Pause begann dann das zweite Spiel, bei dem schnell klar wurde, dass an diesem Tag die Gundelfinger einfach personell stärker besetzt waren. Gleich zu Beginn konnten sie moderat 4 Runs nach Hause bringen, während die Tigers gegen den neuen Gundelfinger Pitcher erstmal erfolglos blieben. Im zweiten Inning wendete sich jedoch dann das Blatt und beide Mannschaften konnten 2 Runs einfahren. Und auch im dritten Inning konnten die Gundelfinger ihre Führung nur mit den 4 Runs aus Inning 1 halten. Dann jedoch legten die Moskitos ihren Siegeswillen an den Tag und setzten dem Spiel mit gleich 10 Punkten den Deckel auf, sodass ihnen die Tigers nicht mehr gefährlich werden konnten und dass Spiel aufgrund der Zeitbegrenzung beendet wurde.
| Inning | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | End
| Gundelfingen Moskitos | 4 | 2 | 3 | 10 | | | 19
| Dachau Tigers | 0 | 2 | 3 | 3 | | | 8
Artikel Tim Wiedemann
20.06.2019 Ingolstadt Schanzer - Moskitos Gundelfingen
Am Donnerstag, den 20.06.2019, machten sich die Gundelfinger Baseballer auf den Weg nach Ingolstadt und trafen dort auf die dortigen Schanzer 3, um ihren 6. Spieltag zu bestreiten und ihre Tabellenführung zu verteidigen.
Das erste der beiden Spiele – ein sog. „double header“ – starteten die Gärtnerstädter im Angriff und konnten moderat 3 Punkte im ersten Inning erzielen. Dies ließen die Ingolstädter, die sich auf ihrem eigenen Spielfeld durch starke Spieler ihrer höheren Mannschaft verstärkt haben, natürlich nicht auf sich sitzen und erzielten selbst 2 Punkte. Im zweiten Inning waren die Schanzer wie beflügelt und ließen ihrerseits nur einen Run zu, während die sie selbst 3 Punkte einfuhren und somit den Spielstand auf ihre Seite brachten. Die Gundelfinger Baseballer ließen sich allerdings nicht beirren und hielten mit einer starken Teamleistung angeführt von starken Pitching (Robin Thum) und Catching (Peter Wiedemann) dagegen. Es folgte ein enges Kopf an Kopf Rennen um jeden Punkt, welches die Gundelfinger schließlich mit einer starken Offensiv- und einer noch stärkeren Defensivleistung knapp beenden konnten. (Runs: Wiedemann, P. 1, Wiedemann T. 2, Valerio I 1, Thum R. 2, Thum F. 1, Dolz S. 1, Morgenthaler P. 1)
| Inning | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | | Ende
| Gundelfingen Moskitos | 3 | 1 | 1 | 0 | 3 | 1 | | 9
| Ingolstadt Schanzer 3 | 2 | 3 | 1 | 1 | 0 | 0 | | 7
Nach einer kurzen Pause, startete dann das Spiel Nummer 2, bei dem die Moskitos wieder im Angriff begannen und direkt mit 2 Punkten in Führung gehen konnten. Die Schanzer erzielten im ersten Inning einen Run. Im Zweiten Inning dagegen erhielten die Gundelfinger ihrerseits nur einen Run und die Ingolstädter starteten mit ihrer Offensive eine Aufholjagd und brachten 3 Runs nach Hause. Die in Rückstand geratenen Gärtnerstädter brachten daraufhin mit einer starken Offensivleistung, angeführt durch einem Homerun von Robin Thum, selbst 3 Runs ein. Es folgte jetzt ein noch spannenderes Kopf an Kopf Rennen wie im ersten Spiel, bei dem die Gärtnerstädter bis zum letzten Inning mit einem Punkt vorn lagen. Im letzten Inning jedoch konnten sie offensiv keinen Punkt mehr gegen das sehr gute Pitching der Ingolstädter erzielen und mussten defensiv 2 Runs zulassen, sodass sich die Moskitos widerwillig den sehr starken Ingolstädtern geschlagen geben mussten. (Runs: Wiedemann P. 1, Wiedemann T. 1, Thum R. 1, Thum F. 1, Thum E. 1, Baß C. 1)
Die Moskitos Gundelfingen sind momentan mit 8 Siegen von 12 Spielen auf dem 2. Tabellenplatz der bayerischen Landesliga; in den nächsten 2 Spieltagen entscheidet sich die diesjährige Meisterschaft.
| Inning | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | | Ende
| Gundelfingen Moskitos | 2 | 1 | 3 | 0 | 0 | 0 | | 6
| Ingolstadt Schanzer 3 | 1 | 3 | 0 | 1 | 0 | 2 | | 7
Artikel T.W.
21.07.2019 Steinheim Phantoms - Moskitos Gundelfingen
Am Sonntag den 21.07.2019 trafen die Gundelfinger Baseballer für ihren letzten Spieltag auswärts auf die Steinheim Phantoms. Es wurden zwei Spiele nacheinander gespielt – ein sog. „Double Header“ und die Moskitos brauchten 2 Siege für ihre Chance auf die Meisterschaft.
Das erste Spiel begannen die Gundelfinger stark und konnten gleich 3 Punkte erzielen, woraufhin die Phantoms mit 4 Runs konterten und somit gleich klar war, dass es zu einem spannendem Spiel kommen sollte. Im zweiten Inning konnten die Gärtnerstädter, die von ihrem Pitcher Dustin Forrer angeführt wurden, ihre Leistung halten und brachten wieder 3 Runs nach Hause. Im Gegenzug ließen sie nur einen gegnerischen Punkt zu. Es folgte nun ein spannendes Kopf an Kopf Rennen, welches durch einen plötzlichen Platzregen unterbrochen wurde. Aber trotz einer einstündigen Regenunterbrechung, konnten die Moskitos dann ihre Führung verteidigen und das Spiel nach über 3 Stunden für sich entscheiden. Punkte wurden erzielt von: P. Wiedemann (4), T. Wiedemann (3), Valerio I. (3), Forrer D. (2), Übelhör M. (1), Rothbrust F. (1), Baß C. (2)
| Innings | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ENDE
| Gundelfingen Moskitos | 3 | 3 | 6 | 3 | 1 | | 16
| Steinheim Red Phantoms | 4 | 1 | 6 | 0 | 2 | | 13
Das zweite Spiel begann dann deutlich verspätet und die Moskitos wurden nun von Florian Thum als Pitcher angeführt. Allerdings wechselten die Steinheimer ebenfalls einen sehr starken Pitcher ein, sodass die Gundelfinger erst im zweiten Inning punkten konnten und selbst durch eine sehr starke gegenerische Offensive ganze 9 Punkte zulassen mussten. In den folgenden Innings konnten die Gärtnerstädter ebenso keine Punkte erzielen und es kam im vierten Inning zu einem Punktestand von 04:11 für Steinheim. Dank großer Motivationsarbeit durch ihren Coach Florian Rothbrust konnten die Gundelfinger aber nochmal vollen Einsatz bringen und schafften es tatsächlich innerhalb des 5. Innings ganze 8 Punkte aufzuholen. Da die eigentliche Spielzeit bereits vorbei war und die Phantoms mit einem weiteren Run den Gleichstand erreicht hatten, durften die Moskitos auf keinen Fall einen weiteren Run zulassen. Die Situation spitzte sich zu, indem die Gegner einen Läufer auf der dritten Base hatten. Durch einen sehr außergewöhnlichen Trick Spielzug setzten die Moskitos alles auf eine Karte und konnten die nächsten beiden Spieler „Out“ machen, ohne das der Spieler auf der 3. Base einen Punkt auf der Home Base erzielen konnte. Jetzt kam es zu einer Verlängerung bei der die Moskitos durch einen starken „Hit“ von Tim Wiedemann mit 2 Punkten in Führung gingen. Die Steinheimer ließen sich jedoch nicht unterkriegen und konnten mit 3 Runs das Spiel schlussendlich doch für sich entscheiden. Punkte von: Wiedemann P. (2), Wiedemann T. (1), Valerio I. (1), Thum E. (1), Thum F. (2), Göttler R. (3), Morgenthaler P. (1), Übelhör (1), Baß C. (2)
Im Kampf um die Tabellenführung kommt es jetzt auf das Spiel des Tabellenzweiten gegen den Tabellendritten an.
| Innings | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ENDE
| Gundelfingen Moskitos | 0 | 4 | 0 | 0 | 8 | 2 | 14
| Steinheim Red Phantoms | 1 | 8 | 1 | 1 | 1 | 3 | 15
Artikel Tim Wiedemann
05.09.2021 Moskitos siegreich bei den Dachau Tigers
Am Sonntag, den 05.09.2021, starteten die Gundelfinger Baseballer zum ersten Auswärtsspiel nach der langen Sommerpause zu den Dachau Tigers, wo sich das lange und intensive Training während der Sommermonate bezahlt gemacht hat.
Zu Beginn des Spieles griffen die Gärtnerstädter gleich an und konnten 2 Runs – also Punkte – erzielen. In der Defensive wirkten sie dann dank ihres starken Pitchers Florian Thum sofort überaus souverän. Im 2. Inning konnten sie sich daraufhin einen weiteren Run sichern, während die Gegner punktlos blieben. Einen Höhepunkt setzte erst Robin Thum (Catcher) mit einem Homerun im 3. Inning und dann Florian Thum mit einem Grand Slam Homerun im 4. Inning (Grand Slam Homerun, d.h. ein Homerun bei vollbesetzten Bases und somit 4 erzielten Runs).
Durch diese Leistung stand die Anzeigetafel dann im 4. Inning bei 14:01 für die Moskitos, welche trotz kleinerer Fehler in der Defensive stets routiniert blieben und schließlich noch 6 weitere Runs im Angriff erspielten und somit das Spiel beendeten. Laut Co-Coach David Karycki haben neben dem Pitcher auch zwei Anfänger (Rookies), die ihr erstes Spiel absolvierten, einen mehr als tollen Job gemacht.
| Inning | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Runs | H | E
| Gundelfingen Moskitos | 2 | 1 | 4 | 7 | 6 | 20 | 14 | 3
| Dachau Tigers | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 5 | 7
15.09.2019 Playoffs SG Allerhausen - Moskitos Gundelfingen
Spielbericht SG Allershausen/ Reichertshausen – Gundelfingen Moskitos
| Inning | 1 | 2 | 3 | 4 | End
| Moskitos | 1 | 0 | 0 | 4 | 5
| Fireballs | 4 | 2 | 10 | | 16
Am Sonntag, den 15.09.2019, trafen die Gundelfingen Moskitos in der diesjährigen Playoff Serie für die Bayernliga auswärts auf die SG Allershausen/Reichertshausen Fireballs. Die Gundelfinger waren an diesem Spieltag durch fehlende Spieler leider nur schwach besetzt. Trotzdem setzten Sie direkt im ersten Inning den Gegner mit gleich 4 Hits unter Druck, woraus dann jedoch nur ein Punkt resultierte. Die sehr gut vorbereiteten Gegner ließen sich jedoch nicht beirren und konterten ihrerseits zugleich mit 4 Runs. In den folgenden Innings konnten die Gärtnerstädter trotz sehr starken Pitchings von Florian Thum, leider kein Fuß in das Spiel fassen und mussten weitere 12 Punkte der Gegner zulassen, ohne selbst nur einen Punkt zu erzielen. Eine solche Niederlage wollten die Moskitos allerdings nicht auf sich sitzen lassen, und gaben im letzten Inning noch einmal vollen Einsatz, sodass sie in einer wahren Punkte Rallye doch noch weitere 4 Punkte erkämpfen konnten.
| Inning | 1 | 2 | 3 | 4 | End
| Moskitos | 4 | 2 | 0 | 3 | 9
| Fireballs | 6 | 6 | 5 | 2 | 19
Am zweiten Spiel dieses Tages wollten sich die Moskitos nicht kampflos geschlagen geben und starteten gleich mit Vollgas in das erste Inning. Nach einem Homerun von Isaac Valerio konnten sie gleich 4 Punkte einfahren. Die Defensive führte nun Dustin Forrer als Pitcher an. Jedoch war an diesem Tag der Gegner einfach besser aufgestellt, sodass dieser gleich zu Beginn mit 6 Runs wieder in Führung ging. Die Gärtnerstädter konnten zwar in den darauffolgenden Innings ebenfalls Punkte erzielen, aber leider nicht mithalten. Sodass sie sich nach umkämpften 4 Innings mit einem Punktestand von 19:09 für die SG Allershausen geschlagen geben mussten.
30.09.2018 Moskitos Gundelfingen - Schweinfurt Giants 2
Die Moskitos stechen wieder zu
Am Sonntag, den 30.09.2018, trafen die Gundelfinger Moskitos im Kampf um die Tabellenführung in den Landesliga Play Offs auf die Schweinfurter Giants 2. Die Schweinfurter starteten die Partie stark und gingen zugleich mit 4 Punkten in die Führung. Doch die Gärtnerstädter ließen sich davon nicht beirren und konnten im ersten Inning ebenfalls 3 Runs erzielen. In der Folge ließen dann die Moskitos durch eine starke Defensive, die durch starkes Pitching von Florian Thum angeführt wurde, keine weiteren Punkte zu. Am Angriff konnten sie dann im 2.Inning zwei weitere Punkte und im 4. Inning sogar 15 Punkte in Folge erzielen. Zum Schluss des Spieles fassten die Schweinfurter wieder neuen Mut und konnten noch 5 Punkte nach Hause bringen. Was allerdings bei einem Spielstand von 20:4 nicht reichte und die Gundelfinger das Spiel nach 3 Stunden Spielzeit souverän beenden konnten. Die Gundelfingen Moskitos befinden sich nun auf Tabellenplatz 2 in der Landesliga Meisterschaft.
Punkte wurden erzielt von: Tim Wiedemann (3), Florian Rothbrust (1), Alex Bilak (3), Manuel Bechtle (2), Peter Wiedemann (3), Florian Thum (2), Christian Baß (2), Ru Pooler (2), Robert Göttler (2)
T.W.
07.10.2018 Erding Mallards - Gundelfingen Moskitos
Moskitos rutschen knapp am Sieg vorbei
Am Sonntag den 07.10.18 trafen die Gundelfinger Baseballer auswärts auf die Erdinger Mallards. Obwohl die Gärtnerstädter stark aufgestellt waren, konnten sie zu Beginn im ersten Inning im Angriff keinen Punkt erzielen, wohin gegen die Erdinger gleich stark begannen und 3 Punkte nach Hause brachten. In den folgenden drei Innings kamen dann aber die Gundelfinger ins Spiel und ließen in ihrer starken Defensive, angeführt von Florian Thum als Pitcher, keinen weiteren Punkt mehr zu. Stattdessen konnten sie im Angriff aufholen und im 4. Inning den Gleichstand 3:3 erreichen. Es folgten jetzt drei spannende Innings, bei denen um jeden Run gekämpft wurde. Nachdem es im 5. Inning 4:8 stand, starteten die Moskitos noch einmal durch, und erzielten drei weitere Runs. Nur einen Punkt im Rückstand schafften es die Gundelfinger dann aber nicht mehr die Partie zu drehen und mussten zwei weitere Punkte in der Defensive zulassen. Nach einem hart umkämpften Spiel mussten sie sich schließlich mit einem Stand von 7:10 geschlagen geben.
Punkte wurden erzielt von: Tim Wiedemann (1), Peter Wiedemann (2), Robin Thum (1), Erwin Thum (2), Florian Rothbrust (1)
T.W.
21.10.2018 Gauting Indians II - Gundelfingen Moskitos
Gundelfingen Moskitos zu Gast bei den Gauting Indians II
Am 21.10.18 14:00 Uhr
Baseball
Moskitos feiern siegreich ihren Saisonabschluss
Am Sonntag, den 21.10.18 trafen die Gundelfinger Moskitos auswärts auf die Gauting Indians II. Gleich zu Beginn des Spieles gaben die Moskitos Vollgas und gingen mit 6 Punkten gegen die Indians, gegen die noch eine Rechnung offen stand, in Führung. In der Defensive ließen sie dafür keinen einzelnen Punkt zu. Das konnten natürlich die Gautinger nicht auf sich sitzen lassen und erkämpften sich im zweiten Inning dann selbst 5 Punkte - und ließen ihrerseits keinen Run in der Verteidigung zu. Obwohl die Stimmung immer aufgeheizter wurde und der Gundelfinger Coach sogar vom Spielfeld verwiesen wurde, dominierten die Gärtnerstädter klar, mit einer durchgehend soliden Leistung am Schlag und in der Defensive, was durch herausragende Einzelleistungen geprägt war. In der Folge konnten die Gundelfinger dann noch neun weitere Punkte erzielen, und ließen nur zwei gegnerische Runs zu, sodass es zu einem Endstand von 15:07 für Gundelfingen kam.
Punkte wurden erzielt von: P. Wiedemann (3), Thum G. (1), Göttler R. (1), Valerio I. (1), Thum R. (2), Thum F. (2), Thum E. (1), Baß C. (2), Wiedemann T. (2)
Punktetabelle
Inning | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Moskitos | 6 | 0 | 0 | 2 | 0 | 3 | 4
Indians | 0 | 5 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1
T.W.